Es gibt viele Dinge, die man an dem Windows 10-Desktop lieben kann, aber es gibt einen Lebensbereich, in dem Windows-Anwender scheinbar Neid auf ihre Mac-Brüder und -Schwestern empfinden müssen, und das ist die Verwendung von Tastenkombination Lautstärke Windows 10. Aber nicht verzweifeln! Es ist möglich, die gleiche Funktionalität auf einem Windows 10-Computer zu erhalten. In diesem Artikel werde ich Ihnen zwei Möglichkeiten zeigen, wie Sie Ihrer Windows 10-Maschine Hotkeys zur Lautstärkeregelung hinzufügen können. One-way verwendet eine eigenständige App, die auf die Lautstärkeregelung fokussiert ist, die 3RVX. 3RVX ist cool und bietet Ihnen ein On-Screen-Display. Die andere Möglichkeit besteht darin, mit der leistungsstarken Skriptsprache AutoHotKey einen Lautstärkeregler-Hotkey direkt zu programmieren.
Mit 3RVX zum Ziel kommen
Zusätzlich zu den Hotkeys, die Sie zur Steuerung Ihres System-Audios verwenden können, verfügt 3RVX über ein On-Screen-Display (OSD), das Sie individuell anpassen können. Sie können sogar genau einstellen, wie die Lautstärke auf Ihre Befehle reagiert. Das kannst du unter macOS nicht machen!
Laden Sie zunächst die neueste Version von 3RVX von der Website des Entwicklers herunter und installieren Sie sie. Die aktuelle Version (Stand März 2019) ist 2.9.2. Nach der Installation starten Sie die Anwendung über das Windows-Startmenü. Dadurch werden die 3RVX-Einstellungen aufgerufen.
Klicken Sie auf die Registerkarte Hotkeys, um die Hotkeys für die Lautstärkeanpassung anzupassen. Es gibt keine standardmäßigen Hotkeys; Sie müssen diese manuell hinzufügen.
Klicken Sie auf die Schaltfläche +, um einen neuen Hotkey hinzuzufügen. Klicken Sie dann im Hotkey-Editor unter „Keys“ auf den grauen Balken. Es erscheint ein Dialogfeld, in dem Sie aufgefordert werden, einen Hotkey einzugeben. Versuchen Sie, etwas zu verwenden, das noch keiner anderen Systemfunktion zugeordnet ist. Ich empfehle die Verwendung der Windows-Taste mit einer Mausrad-Aktion, wenn Ihre Maus ein Scrollrad hat. Sobald Sie einen Hotkey ausgewählt haben, müssen Sie ihn einer Aktion zuweisen. Klicken Sie auf das Menü Aktion im Hotkey-Editor und wählen Sie, ob der gerade eingegebene Hotkey den Ton erhöhen, verringern oder stummschalten soll. Sie werden feststellen, dass Sie auch Aktionen zum Erhöhen oder Verringern der Bildschirmhelligkeit, zum Öffnen des CD-Fachs und mehr zuordnen können.
Versuchen Sie, Hotkeys zum Erhöhen, Verringern und Stummschalten des Audios hinzuzufügen, und klicken Sie dann auf die Schaltfläche Übernehmen. Um es auszuprobieren, schließen Sie die 3RVX-Einstellungen. Wenn Sie nun Ihren Hotkey eingeben, sollten Sie ein Audio-Symbol-Overlay auf Ihrem Bildschirm sehen, das fast identisch mit dem MacOS ist.
Um dieses Programm beim Start auszuführen, wählen Sie die Registerkarte Allgemein, die eine Startoption Run on startup enthält. Klicken Sie auf Speichern, um die Einstellungen zu übernehmen.
Mit AutoHotKey machen Sie es möglich
Manchmal möchten Sie einfach nicht noch eine weitere Einzweckanwendung zu Ihrem System hinzufügen, oder vielleicht verwenden Sie AutoHotKey bereits für andere Aufgaben und möchten Ihre AHK-Skriptbibliothek einfach um eine erweitern, um Ihnen Hotkeys für die Lautstärkeregelung zu geben. AutoHotKey ist ein enorm leistungsfähiges Skripting- und Automatisierungssystem für Windows. Es ist völlig kostenlos und kann hier heruntergeladen werden.
Es geht über den Rahmen dieses Artikels hinaus, zu erklären, wie man in AutoHotKey programmiert, also werde ich Ihnen stattdessen zwei grundlegende Skripte zur Verfügung stellen. Das erste Skript ist das grundlegendste von allen. Wenn Sie diesen Text in eine .AHK-Datei einfügen und dann auf die AHK-Datei doppelklicken, erhalten Sie eine einfache Hotkey-Steuerung für die Lautstärkeeinstellung. Durch Drücken der Alt- und Pfeiltaste nach links wird die Lautstärke um einen Schritt verringert, während der Alt-Rechtspfeil sie um einen Schritt erhöht. Hier ist das Skript:
+Links::SoundSet, -5
+Richtig::SoundSet, +5
Rückgabe
Dieses einfache Skript (obwohl funktional) gibt Ihnen jedoch kein Feedback darüber, wo sich die Lautstärke befindet! Aus diesem Grund habe ich mir dieses Skript von Joe Winograd, einem fantastischen AutoHotKey-Codierer und Guru, ausgeliehen. Joes Skript gibt Ihnen eine visuelle Darstellung der sich ändernden Lautstärke und spielt auch einen Sound, der den Lautstärkepegel anzeigt, während Sie ihn mit den Tasten Alt-Links und Alt-Rechts nach oben oder unten bewegen. Joes Skript platziert auch ein Kopfhörersymbol in der Werkzeugleiste, so dass Sie dessen Ausführung steuern können.
Hier ist Joes Skript:
#Warn,UseUnsetLocal
#NoEnvironment
#SingleInstance force
SetBatchLines,-1
SoundGet,Lautstärke
Lautstärke:=Rund (Lautstärke)
TrayTip:=“Alt+Linkspfeil oder Alt+Rechtspfeil zum Einstellen der Lautstärke“. „`nCurrent Volume=“. Volumen
TrayIconFile:=A_WinDir . „\System32\DORes.dll“ ; Tray-Icon von DDORes.dll holen
TrayIconNum:=“-2032″ ; Kopfhörer als Tray-Icon verwenden (Symbol 2032 in DDORes)
Menü,Tablett,Spitze,%TrayTip%TrayTip%
Menü,Fach,Symbol,%TrayIconFile%,%TrayIconNum%,%TrayIconNum%.
Rückgabe
!Links::
SetTimer,SliderOff,3000
SoundSet,-1
Gosub,DisplaySlider
Rückgabe
!Richtig::
SetTimer,SliderOff,3000
SoundSet,+1
Gosub,DisplaySlider
Rückgabe
SliderOff:
Fortschritt, Aus
Rückgabe
DisplaySlider:
SoundGet,Lautstärke
Lautstärke:=Rund (Lautstärke)
Fortschritt,%Volumen%,%Volumen%,%Volumen%,Volumen,HorizontalVolumenSchiebereglerW10
TrayTip:=“Alt+Linkspfeil oder Alt+Rechtspfeil zum Einstellen der Lautstärke“. „`nCurrent Volume=“. Volumen
Menü,Tablett,Spitze,%TrayTip%TrayTip%
Rückgabe
Jetzt können Sie die Lautstärke unter Windows mit einem Hotkey Ihrer Wahl schnell anpassen!